Heilpädagogisches Voltigieren



    Durch die Bewegung am Pferd und mit dem Pferd werden die Grob – und die Feinmotorik geschult, der Gleichgewichtssinn gefördert und die allgemeine Körperspannung verbessert. Durch kleinere und größere Mutproben wird das Selbstbewusstsein der Schüler gefördert und alle Kinder sind stolz auf ihr Können.

    Durch Partnerübungen, durch die gegenseitige Sicherung und der Umgang mit dem Tier finden große Fortschritte im Sozialverhalten statt. Auch durch die unmittelbare Reaktion der Tiere lernen die Kinder, sich so zu verhalten, dass ein ruhiger Ablauf der Reitstunden gewährleistet ist. Dies erfordert oft ein hohes Maß
    an Selbstdiziplin von den Schülern, welches aber durch die vielen Erfolgserlebnisse gerechtfertigt wird.

    Dies ist eine gute Übung für das Leben in der Gruppe - Gefühle und Reaktionen spontan zu erkennen und darauf zu reagieren.

    Die Erfolge, die wir bei unserer Arbeit erzielen, rechtfertigt den hohen Arbeitsaufwand und die Energie, die wir in dieses Projekt stecken..

    Dieses Angebot kostet viel Geld. Nur mit Hilfe von Sponsoren konnte für dieses Angebot so viel Geld aufgetrieben werden, dass die Eltern nur einen Teil bezahlen müssen. Einen herzlichen Dank von hier aus unseren Sponsoren!


    Die Schüler werden mit dem Fahrtendienst in einen Reitstall und wieder zurück zur Schule gebracht.







zurück